lazurithomea Logo

lazurithomea.sbs

IT-Monitoring & Performance-Optimierung

Community Learning Programm

Entdecken Sie die Kraft des gemeinsamen Lernens in unserem innovativen IT-Programm. Hier entwickeln Sie nicht nur technische Fähigkeiten, sondern bauen auch wertvolle berufliche Netzwerke auf.

Jetzt Teil der Community werden

Gemeinsam stärker lernen

Interaktive Lerngruppen

In kleinen Teams von 4-6 Personen arbeiten Sie an realen IT-Monitoring-Projekten. Dabei entstehen intensive Diskussionen über Best Practices und innovative Lösungsansätze. Jede Woche treffen sich die Gruppen für 3-stündige Sessions, in denen komplexe Performance-Probleme gemeinsam analysiert und gelöst werden.

Peer-Mentoring System

Erfahrene Teilnehmer werden zu Mentoren für Newcomer. Dieses System schafft eine unterstützende Atmosphäre, in der Wissen organisch weitergegeben wird. Sie profitieren von den Erfahrungen anderer und geben gleichzeitig Ihr eigenes Wissen weiter - ein Kreislauf, der alle Beteiligten stärkt.

Kollaborative Projekte

Arbeiten Sie in interdisziplinären Teams an Monitoring-Lösungen für echte Unternehmen. Diese Projekte dauern 6-8 Wochen und umfassen alles von der Anforderungsanalyse bis zur finalen Präsentation. Dabei entstehen oft langfristige berufliche Partnerschaften und innovative Geschäftsideen.

Ihr Weg durch das Community-Programm

1

Onboarding & Teambildung

Die ersten zwei Wochen stehen ganz im Zeichen des Kennenlernens. In Workshop-Formaten entdecken Sie die Stärken Ihrer Teammitglieder und definieren gemeinsame Lernziele. Ein erfahrener Facilitator begleitet diesen Prozess und sorgt dafür, dass sich produktive Gruppendynamiken entwickeln können.

2

Intensive Lernphase

Acht Wochen konzentrierten Lernens in der Community. Täglich stehen 4 Stunden für Gruppenarbeit zur Verfügung - morgens Theorie-Sessions, nachmittags praktische Übungen. Dabei entstehen oft spontane "Learning Sprints", wenn ein Team auf ein besonders interessantes Problem stößt und andere Teams dazustoßen.

3

Projektrealisierung

In den letzten vier Wochen setzen Sie Ihr erworbenes Wissen in einem Capstone-Projekt um. Jedes Team entwickelt eine vollständige Monitoring-Lösung und präsentiert sie vor der gesamten Community. Diese Präsentationen werden oft zu Networking-Events, zu denen auch Alumni und Industriepartner eingeladen werden.

Lebenslange Verbindungen knüpfen

Unser Community-Ansatz geht weit über die Programmzeit hinaus. Sie werden Teil eines aktiven Alumni-Netzwerks mit über 500 IT-Profis, die regelmäßig zu Events, Workshops und informellen Treffen zusammenkommen.

  • Monatliche Alumni-Meetups in Berlin und virtuell
  • Gemeinsame Konferenzbesuche und Weiterbildungen
  • Jobbörse und Karriere-Mentoring innerhalb des Netzwerks
  • Zusammenarbeit bei Freelance-Projekten und Startups
  • Regelmäßige Tech-Talks von Community-Mitgliedern

Viele unserer Absolventen berichten, dass die wertvollsten Karriere-Chancen durch Kontakte aus dem Programm entstanden sind. Es ist nicht ungewöhnlich, dass ehemalige Lernpartner später gemeinsame Unternehmen gründen oder sich bei Jobwechseln gegenseitig empfehlen.

Marcus Weber, Alumni 2024

"Die Verbindungen aus meiner Lerngruppe sind heute mein wertvollstes berufliches Netzwerk. Wir unterstützen uns immer noch bei komplexen Projekten."

"Das Community Learning hat meine Karriere komplett verändert. Nicht nur die fachlichen Kenntnisse, sondern vor allem die Fähigkeit zur Zusammenarbeit in Teams hat mich beruflich weitergebracht. Meine damalige Lerngruppe trifft sich immer noch jeden Monat - nach zwei Jahren!"

Thomas Müller
Senior DevOps Engineer