lazurithomea Logo

lazurithomea.sbs

IT-Monitoring & Performance-Optimierung

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei lazurithomea im Mittelpunkt unserer IT-Monitoring-Services

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die lazurithomea mit Sitz in Berlin. Als spezialisierter Anbieter für IT-Monitoring und Performance-Optimierung nehmen wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die geltenden Datenschutzbestimmungen der DSGVO.

  • Firmenanschrift: Am Berl 24, 13051 Berlin, Deutschland
  • Telefon: +49 511 1246040
  • E-Mail: info@lazurithomea.sbs
  • Website: lazurithomea.sbs

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer IT-Monitoring-Plattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die Bereitstellung unserer Services erforderlich sind. Die Datenerhebung erfolgt sowohl automatisch beim Besuch unserer Website als auch durch Ihre aktive Eingabe.

Automatisch erhobene Daten

Unser System protokolliert automatisch technische Informationen wie IP-Adresse, Browser-Type, Betriebssystem, Zugriffszeitpunkt und aufgerufene Seiten. Diese Daten sind notwendig für die Sicherheit und Funktionalität unserer Monitoring-Services.

  • Kontaktformular-Daten: Name, E-Mail-Adresse, Unternehmen, Nachricht
  • Account-Registrierung: Benutzername, E-Mail, Passwort (verschlüsselt)
  • Monitoring-Konfiguration: Server-URLs, Überwachungsintervalle, Benachrichtigungseinstellungen
  • Nutzungsstatistiken: Loginzeiten, Feature-Nutzung, Dashboard-Konfigurationen
  • Support-Kommunikation: Ticket-Inhalte, Anhänge, Korrespondenz-Verlauf

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die erhobenen Daten verwenden wir ausschließlich für die Bereitstellung und Verbesserung unserer IT-Monitoring-Services. Jede Verarbeitung erfolgt auf Basis einer rechtlichen Grundlage gemäß DSGVO und dient konkreten, nachvollziehbaren Zwecken.

Service-Bereitstellung: Ihre Monitoring-Konfigurationen und Account-Daten benötigen wir, um Ihnen personalisierte Überwachungsdienste anzubieten. Dies umfasst die kontinuierliche Überwachung Ihrer IT-Infrastruktur, das Versenden von Benachrichtigungen bei Ausfällen und die Bereitstellung detaillierter Performance-Reports.

Kommunikation und Support: Kontaktdaten nutzen wir für die direkte Kommunikation bezüglich Ihrer Services, Support-Anfragen und wichtige technische Updates. Unser Support-Team greift nur auf die Daten zu, die zur Lösung Ihres spezifischen Problems erforderlich sind.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Sämtliche Datenverarbeitungen basieren auf den in der DSGVO definierten Rechtsgrundlagen. Wir verarbeiten Ihre Daten transparent und nur soweit gesetzlich zulässig oder von Ihnen autorisiert.

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung für IT-Monitoring-Services
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketing
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Sicherheit und Optimierung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtungen zur Datenspeicherung

Unser berechtigtes Interesse liegt in der Aufrechterhaltung der IT-Sicherheit, der Verbesserung unserer Services und der Betrugsprävention. Diese Interessen wägen wir stets gegen Ihre Grundrechte ab und stellen sicher, dass Ihre Privatsphäre gewahrt bleibt.

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen gelten nur für vertrauensvolle Partner, die uns bei der Service-Bereitstellung unterstützen und dabei strengen Auftragsverarbeitungsverträgen unterliegen.

Technische Dienstleister

Für das Hosting unserer Monitoring-Infrastruktur arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Rechenzentren in Deutschland zusammen. Diese Partner haben keinen Zugriff auf Ihre Daten und fungieren ausschließlich als technische Infrastruktur-Anbieter.

  • Cloud-Hosting-Partner für Server-Infrastruktur (Deutschland)
  • E-Mail-Service-Provider für Benachrichtigungen (EU-basiert)
  • Backup-Services für Datensicherheit (Deutschland)
  • Support-Software für Ticket-Management (DSGVO-konform)

Alle Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag zu verarbeiten und die gleichen Datenschutzstandards einzuhalten, die wir selbst anwenden. Eine Weitergabe an Behörden erfolgt nur bei entsprechender rechtlicher Verpflichtung.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten systematisch und sicher gelöscht.

Account-Daten: Während der aktiven Nutzung unserer Services plus 12 Monate nach Vertragsende für mögliche Rückfragen. Monitoring-Logs: Technische Überwachungsdaten werden nach 24 Monaten automatisch gelöscht, außer sie sind für die Nachverfolgung von Sicherheitsvorfällen relevant.

  • Kontaktformular-Daten: 2 Jahre nach letzter Kommunikation
  • Support-Tickets: 3 Jahre für Nachverfolgung und Qualitätssicherung
  • Rechnungsdaten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlichen Vorgaben
  • Server-Logs: 6 Monate für Sicherheitsanalysen
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung

7. Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit über unsere Kontaktdaten geltend machen. Wir bearbeiten Ihre Anfragen schnell und transparent.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit eine Übersicht über alle von uns gespeicherten Daten Ihrer Person zu erhalten. Dies umfasst auch Informationen über Verarbeitungszwecke, Empfänger und geplante Speicherdauer.

  • Berichtigung: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Löschung: Entfernung Ihrer Daten bei Wegfall der Rechtsgrundlage
  • Einschränkung: Beschränkung der Verarbeitung bei bestrittener Richtigkeit
  • Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem Format
  • Widerspruch: Widerspruch gegen Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen
  • Beschwerde: Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde

Für die Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter info@lazurithomea.sbs oder postalisch an unsere Geschäftsadresse. Wir benötigen eine eindeutige Identifikation Ihrer Person und bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.

8. Sicherheitsmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Sicherheit: Alle Datenübertragungen erfolgen über verschlüsselte SSL/TLS-Verbindungen. Unsere Server sind durch Firewalls geschützt und werden kontinuierlich auf Sicherheitslücken überwacht. Passwörter werden ausschließlich in gehashter Form gespeichert.

Organisatorische Maßnahmen: Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist streng reglementiert und erfolgt nur durch autorisierte Mitarbeiter im Rahmen ihrer Aufgaben. Regelmäßige Schulungen sensibilisieren unser Team für Datenschutzthemen.

9. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies sparsam und transparent. Wir setzen nur technisch notwendige Cookies ein, die für die Funktionalität unserer IT-Monitoring-Plattform erforderlich sind. Marketing-Cookies verwenden wir ausschließlich mit Ihrer expliziten Einwilligung.

  • Session-Cookies: Für Anmeldung und sichere Navigation
  • Einstellungs-Cookies: Speicherung Ihrer Dashboard-Konfiguration
  • Sicherheits-Cookies: Schutz vor CSRF-Angriffen
  • Analyse-Cookies: Nur mit Einwilligung für Website-Optimierung

Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren oder selektiv zulassen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung technisch notwendiger Cookies die Funktionalität unserer Monitoring-Services einschränken kann.

10. Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich werden, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder mit geeigneten Garantien.

Aktuell nutzen wir ausschließlich deutsche und EU-basierte Server für unsere IT-Monitoring-Infrastruktur. Dies gewährleistet, dass Ihre Daten den höchsten europäischen Datenschutzstandards unterliegen und nicht in Länder mit niedrigerem Schutzniveau übertragen werden.

Datenschutz-Kontakt

lazurithomea - IT-Monitoring Services
Am Berl 24, 13051 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 511 1246040
E-Mail: info@lazurithomea.sbs
Für Datenschutz-Anfragen erreichen Sie uns täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen.